So kannst du mit mir arbeiten:
- Bequem von zu Hause aus
- 30-minütiges Vorgespräch (kostenlos)
- Online-Beratung 1:1 (z. B. bei Sinnkrisen, Trauer, Trennung, Veränderungsprozessen, inneren Blockaden, Entscheidungen in Beruf, Beziehung usw.)
- individuell und vertraulich
- 120 € (zzgl. MwSt.) für 60 Minuten
- Kostenloses Vorgespräch buchen
- bequem von zu Hause aus
- für Momente, in denen du nicht weiterkommst und an dir und deinem Business zweifelst
- Denkmuster erkennen und verändern, Mindset-Training
- individuell und vertraulich
- 30-minütiges Vorgespräch (kostenlos), um das richtige Paket für dich zu finden
- Kurzzeitcoaching oder Langzeitmentoring
- 299 € – 1999 €
- Kostenloses Vorgespräch buchen
- nur wenige Termine pro Jahr
- individuelles Programm nach Vorgespräch
- Urlaub und Natur-Coaching in einem
- Unterkunft, Verpflegung und Nachbetreuung inklusive
Häufige Themen in der psychologischen Beratung
Die Themen in der Beratung sind vielfältig und individuell. Hier einige Beispiele, bei denen ich dich unterstützen kann:
- Übergänge in neue Lebensphasen (z. B. Auszug der Kinder, Verlust des Partners, Verlust des Jobs, Scheidung)
- Sinn- oder Identitätsfragen
- Konflikte in Partnerschaft, Familie oder Beruf
- Veränderung störender Verhaltensweisen (z. B. Schüchternheit, mangelnde Impulskontrolle)
Hier kannst du mir schon mal anonym ein paar Fragen beantworten, damit ich weiß, was gerade in dir vorgeht. Das ist kein Muss, sondern freiwillig. Die Fragen können dir aber auch helfen, dein Anliegen etwas besser zu verstehen.
Meine Rolle als psychologische Beraterin
Als psychologische Beraterin begleite ich dich bei deinen Veränderungs- und Anpassungsprozessen. Dabei unterstütze ich dich, eigene Lösungen zu finden, indem wir gemeinsam:
- neue Perspektiven auf dein Anliegen entwickeln
- Überzeugungen, Glaubenssätze und Denkmuster reflektieren
- deine Ressourcen und Stärken aktivieren
- konkrete Schritte zur Veränderung planen
Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten. Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung nutze bitte die oben genannten Links.

Dein Klick zur Veränderung
Eine Veränderung braucht nur etwas Mut für den ersten Schritt. Um dir das Ganze leichter zu machen, reden wir erstmal ein bisschen und lernen uns kennen.
Du kannst mir all deine Fragen stellen, die du zum Coaching hast und ich erzähle dir etwas über mich und wie ich dich unterstützen kann.
Ich freue mich auf dich 🙂
FAQ – Deine Fragen zur psychologischen Beratung
Was ist ein Coaching oder eine psychologische Beratung?
Eine psychologische Beratung oder auch Coaching hilft dir, dich selbst und andere besser zu verstehen. Es ist ein Begleitungsprozess, der dich bei privaten oder beruflichen Themen unterstützt.
Du bekommst Impulse, die dir Hilfestellung zur Selbsthilfe geben. Dadurch kannst du deinen ganz eigenen Weg gehen, ohne in eine bestimmte Richtung gedrängt zu werden.
In der psychologischen Beratung wirst du dein Thema von verschiedenen Seiten beleuchten und dadurch neue Erkenntnisse und Ideen gewinnen. Du wirst das Gefühl bekommen, dass sich ein Nebel lichtet und du plötzlich klarer siehst.
Für wen ist ein Coaching oder eine psychologsiche Beratung geeignet?
Inhalt eines Coachings oder einer psychologischen Beratung ist es ganz allgemein, Ratsuchende mit
alltäglichen Anliegen (in Abgrenzung zu klinischen Krankheitsbildern) bei ihren Veränderungs- und Anpassungsprozessen zu begleiten und zu unterstützen.
Das können berufliche oder private Themen sein, Beziehungsfragen oder familiäre Anliegen. Trauernde Menschen oder Menschen, die sich in einer Krisensituation befinden, können ebenfalls von einer psychologischen Beratung profitieren.
Psychische Probleme und was du darüber wissen solltest (786 Downloads )
Ist psychologische Beratung eine Art der Therapie?
Eine psychologische Beratung ersetzt keine Therapie. Sie bietet dir Hilfestellung bei nicht-klinischen Problemen und Anliegen. Das Coaching hilft dir, durch gezielte Fragestellungen, selbst eine Lösung für dein Anliegen zu finden.
Solltest du unter einer psychischen Erkrankung (beispielsweise Depression, posttraumatische Belastungsstörung, Suizidgedanken) leiden, ist ein Coaching nicht für dich geeignet. Wende dich in diesem Fall bitte an die 0800-1110111 oder 0800-1110222. Die Hotline ist 24 Stunden erreichbar.
RECHTLICHE HINWEISE
Laut Entscheid des Bundesverfassungsgerichtes vom 2.3.2004 (AZ: 1 BvR 784/03) besteht die Pflicht auf folgende rechtliche Hinweise. Ich bitte um Beachtung.
Die auf dieser Website angebotenen und dargestellten Methoden bei der Beratung, Coaching oder Training stellen keinen Ersatz zu ärztlicher oder psychotherapeutischen Behandlung dar, vielmehr können sie diese unterstützen. Es werden keine Diagnosen gestellt, keine Medikamente verschrieben und keine Heilversprechen abgegeben. Bitte unterlassen Sie daher keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung bzw. brechen Sie diese nicht ab und unterbrechen Sie keine notwendige bzw. verordnete Medikamenteneinnahme.
HINWEIS: Coaching ist keine Therapie und kann und will die Arbeit eines Mediziners oder Therapeuten in keinem Fall ersetzen.
Wie oft findet das Coaching statt?
Es kommt auf dein Anliegen an. Manchmal reichen eine oder zwei Sitzungen; manchmal dauert es etwas länger, bis wir dein Ziel erreicht haben. Und manchmal werden wir vielleicht auch nicht erfolgreich sein. Es gibt keine 100 %ige Garantie und es funktioniert nicht ohne dein Zutun.
In einem Erstgespräch werden wir solche Dinge zusammen klären.
Bietest du auch andere Formen der Zusammenarbeit an?
Du kannst mich auch als Mentorin buchen und dich über mehrere Monate begleiten lassen. Und du kannst an meinen Trainings teilnehmen, die mehrmals im Jahr stattfinden werden.
Genauere Informationen werden noch folgen.
Wie kann ich mit dir arbeiten?
Du kannst Einzelcoachings mit mir buchen, die entweder online (einzelne Sitzungen à 50 Minuten) oder in Schweden (eine Woche Intensiv-Coaching) stattfinden.
Mehrmals im Jahr gibt es Workshop-Wochen in Schweden, die Unterricht und Ferien miteinander verbinden. Wir werden auch viel in der Natur sein und am Meer. Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt, damit wir effektiv zusammen arbeiten können.
Bei Online-Workshops mit maximal 20 Plätzen werden wir interaktiv an verschiedenen Themen arbeiten.
Ein Mal im Jahr gibt es ein Mentoring-Programm mit mir, das dich ein Jahr lang bei deiner persönlichen Entwicklung unterstützt. Genauere Informationen folgen.
Desweiteren sind Trainings geplant für Menschen mit Fahrangst oder Sozialphobie.
Wie läuft das Erstgespräch ab?
Für ein kostenloses Kennenlerngespräch buchst du dir einen Termin und erhältst dann einen Link für unser Online-Meeting per Mail.
Du notierst dir am besten schon mal sämtliche Fragen, die dir einfallen. Ich stelle mich dir vor und wir besprechen, wie und ob ich dich unterstützen kann. Dazu gehört auch, dass wir über die Methoden und die ungefähre Zahl der Sitzungen sprechen.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten.
Wieviele Sitzungen umfasst mein Coaching?
Die Anzahl der Sitzungen richtet sich nach deinem Anliegen. Erfahrungsgemäß liegt die Zahl aber bei 8 bis 10 Sitzungen.
Bei kleineren Anliegen reichen auch oftmals eine oder 2 Sitzungen aus.
Was ist lösungsorientiertes Kurzzeit-Coaching?
Beim lösungsorientierten Kurzzeit-Coaching fokussieren wir uns ausschließlich auf die Lösung deines Problems. Wir interessieren uns nicht dafür, wie das Problem entstanden ist. Wir schauen nur nach vorn und haben die Möglichkeit, einen zufriedenstellenden Ausweg zu finden.
Arbeitest du nur mit Frauen?
Ich arbeite sowohl mit Frauen als auch Männern. Bei den Workshops in Schweden werde ich allerdings darauf achten, dass die Gruppe gut zusammenpasst.
Was kosten die Coachings und die Workshops?
Eine Online-Coaching-Sitzung kostet 120 € (zzgl. MwSt.) à 60 Minuten für Privatpersonen und 220 € (zzgl. Mehrwertsteuer) à 90 Minuten für Selbständige.
Wenn du eine Woche Intensiv-Coaching in Schweden buchen möchtest, kostet das rund 4500 € (zzgl. MwSt.). Enthalten sind ebenfalls Unterkunft, Vollverpflegung, mein Honorar, ein Workbook und ein Notizbuch sowie sämtliche Aktivitäten vor Ort. Nur wenige Termine im Jahr.
Eine Woche Gruppen-Coaching in Schweden kostet 2000 € plus Steuern. Nur wenige Termine im Jahr.
Wie erfolgt die Bezahlung?
Die Bezahlung der Einzelsitzungen erfolgt im Anschluss an die Sitzung per Überweisung oder PayPal. Du bekommst eine Rechnung per Mail zugeschickt. Individuelle Absprachen sind möglich.
Die Mentoring-Programme werden über Digistore24 bezahlt und können auch in Raten beglichen werden. Du kannst auch mit Kreditkarte oder PayPal bezahlen.
Bei der Workshop-Woche und den Auszeit-Coachings in Schweden wird bei Buchung eine Anzahlung von 30 % geleistet und der Rest 2 Wochen vorher bezahlt. Du kannst aber auch mit Paypal oder Kreditkarte bezahlen.
Ich habe noch mehr Fragen. Wie kann ich dich erreichen?
Wenn du mehr wissen willst, dann findest du hier alle Möglichkeiten, wie du mich erreichen kannst.