Blogartikel auf LinkedIn
Ich habe einen Blogartikel zum Thema „Wie du garantiert keine Verantwortung in deinem Leben übernehmen musst“ auf LinkedIn veröffentlicht. Der Artikel ist ironisch gemeint und du sollst natürlich das Gegenteil …
Ich habe einen Blogartikel zum Thema „Wie du garantiert keine Verantwortung in deinem Leben übernehmen musst“ auf LinkedIn veröffentlicht. Der Artikel ist ironisch gemeint und du sollst natürlich das Gegenteil …
Trauerbräuche sind kleine Rituale, die die Angehörigen durchführen, um den Verstorbenen zu ehren. Die eigentlichen Beweggründe sind längst vergessen, aber trotzdem werden die meisten Gepflogenheiten heute noch angewendet.
In diesem Artikel stelle ich Ihnen die Bräuche etwas genauer vor. Ich gehe auf die Bedeutung von damals und heute ein.
Vieles, was in unserer Zeit mit Tod und Trauer zusammenhängt, hat seinen Ursprung im Christentum. Doch auch vorchristliche Traditionen und eine gute Portion Aberglaube spielen dabei eine Rolle und wurden letztendlich in den Trauerbräuchen vermischt.
Dies hier sind die wohl bekanntesten Rituale aus alten Zeiten:
Kennen Sie auch dieses bedrückende und unangenehme Gefühl, wenn Sie jemandem begegnen, der gerade trauert? Fühlen Sie dann auch die aufsteigende Hilflosigkeit und wollen sich am liebsten in Luft auflösen?
Das Thema Tod ist für viele Menschen etwas, das sie gerne wegschieben und trauernde Freunde oder Bekannte führen uns die Endlichkeit unseres eigenen Seins wieder ungewollt vor Augen. Doch statt wegzulaufen oder zu verdrängen, sollten wir uns darauf einlassen. Vielleicht können Sie sogar noch etwas lernen.
In diesem Artikel soll es darum gehen, was Sie tun können, um Trauernden ganz selbstverständlich entgegenzutreten.