Die Geschichte hinter dem Namen Kopfausmisten
Mein Artikel entstand im Rahmen der Blogparade „STORYTELLING like a Pro – Mit welcher Geschichte bringst du Leben in deine Marke?“ von Ulrike Storny. Und da ich jegliche Art von …
Mein Artikel entstand im Rahmen der Blogparade „STORYTELLING like a Pro – Mit welcher Geschichte bringst du Leben in deine Marke?“ von Ulrike Storny. Und da ich jegliche Art von …
Schon als Kind hat mich die Frage danach, was ich mal werden will, verwirrt. Warum sollte ich etwas werden? Ich war doch schon jemand. Ich war ich. Aus Angst davor, …
Wer ich bin, wenn ich niemand sein muss: ein etwas anderes Selbstporträt Weiterlesen »
Oder: wo ein Wille ist, ist auch ein Weg Viele Menschen haben einen Führerschein, aber fahren nicht. Zumindest kenne ich gleich mehrere solcher Exemplare. Irgendwas hat ihnen vielleicht Angst gemacht …
Wie ich meine Angst vorm Autofahren überwunden habe Weiterlesen »
Ich bin eigentlich lieber spontan, als allzu viel zu planen. Doch dann habe ich Judith Peters Aufruf zum #blogtoberfest gesehen und mich angemeldet, weil ich ihre Events liebe. Also schreibe …
Was ich bis zum 31.12.2023 noch alles machen will Weiterlesen »
Vermutlich nicht, oder? Den Gedanken ans Sterben und den Tod schieben wir gerne weit von uns weg. Und trotzdem werden wir hin und wieder mal damit konfrontiert: Jemand in unserem …
Viele Einstellungen und Überzeugungen, die wir haben, stammen aus unserer Kindheit. Unsere Eltern, Geschwister, Nachbarn oder Lehrer haben uns erzählt, wie wir sind. Nie haben wir daran gezweifelt, weil wir …
Was ich getan habe, obwohl ich es lange für unmöglich gehalten habe Weiterlesen »
Es gab Zeiten, da war ich fest davon überzeugt, es gibt keinen Sinn. Das Leben war für mich ein Dahinsiechen bis zum Tod.
Ich war wütend auf Menschen, die glücklich waren; lachte verbittert über Menschen, die sich Dekorationsartikel kauften, hunderte von Kleidungsstücken und anderen Kram. Wussten die denn nicht, wie sinnlos das alles ist? Idioten.
Ich beklagte mich oft, fühlte mich wie in #
einer Presse, die mir die Luft abschnürte. Irgendwann wollten andere schon gar nicht mehr mit mir sprechen. Sie konnten meine negative Einstellung nicht mehr ertragen.
Je mehr ich über den Sinn des Lebens, und besonders den meines Lebens, grübelte, desto deutlicher wurde die Erkenntnis: Das Leben ist dazu da, dass wir uns quälen, bis wir sterben. Es ist dazu da, dass wir unsere Tage mit sinnlosen Dingen und Tätigkeiten füllen und doch nicht glücklich werden. Und dass alle, die das verstanden haben, es einfach nicht mehr ertragen können.
Als ich von MentorMe erfahren habe, war ich gleich begeistert. Andere Frauen mit meinem Wissen und meinen Erfahrungen zu unterstützen, klingt total spannend für mich. Ich bin eine sogenannte vielbegabte …
Ich habe vor ca. 8 Jahren herausgefunden, dass ich eine sogenannte #Scanner-Persönlichkeit bin. Andere Bezeichnungen sind vielbegabt, Renaissance-Seele, buntes Zebra, Multipotentionalist. Es war eine riesige Erleichterung für mich, weil ich …
Interview von Julia Wähnert mit mir auf ihrem Blog multipotentialistin.net Weiterlesen »
Das Leben kann nur in der Schau nach rückwärts verstanden, aber nur in der Schau nach vorwärts gelebt werden. Søren Kierkegaard Dieses Zitat trifft es bei meiner Suche nach meiner …
Was will ich eigentlich auf dieser Welt bewirken? Die Chronik einer Sinnsuche Weiterlesen »